Terms of service

A. Allgemeine Geschäftsbedingungen

 

1 Geltungsbereich, Kunden

  • Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen LARIDANI Design, Geschäftsführer Happy Towouo  und seinen Kunden in der jeweiligen, zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültigen Fassung. Sie enthalten weiterhin gesetzlich vorgesehene wichtige Kundeninformationen. Entgegenstehende, abweichende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden, selbst bei Kenntnis, nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, das Unternehmen hätte sich mit entgegenstehenden, abweichenden oder ergänzenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Kunden ganz oder hinsichtlich einzelner Regelungen einverstanden erklärt.
  • Kunden des Unternehmens im Sinne dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind Verbraucher. Verbraucher im Sinne des § 13 BGB sind natürliche Personen, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zweck abschließen, der überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.
  • Beliefert werden Kunden in Deutschland und im Ausland.
  • Wir bieten unsere Waren nicht für Wiederverkaufszwecke an. Wir können nach eigenem Ermessen die pro Person, Haushalt oder Bestellung angebotenen Mengen begrenzen, und Bestellungen stornieren, die von Händlern, Wiederverkäufern oder Distributoren aufgegeben werden. Wir behalten uns das Recht vor, die Geschäftsbeziehung mit Kunden einzustellen, die gegen diese Richtlinie verstoßen.
  • Jedes Produkt wird speziell für Kunden hergestellt, sobald Kunden eine Bestellung aufgeben. Deshalb dauert es etwas länger, bis wir es Ihnen liefern. Die Herstellung von Produkten auf Anfrage statt in großen Mengen trägt dazu bei, die Überproduktion zu reduzieren. 


2 Angebote und Vertragsschluss über die Internetseite des Unternehmens

  • Alle Angebote des Unternehmens sind freibleibend und unverbindlich. Ein Vertrag zwischen dem Unternehmen und dem Kunden kommt erst zustande, wenn das Unternehmen ein Angebot eines Kunden annimmt. Bei Schreib- und Rechenfehlern sowie Irrtümern auf der Internetseite behält sich das Unternehmen das Recht vor, eine Bestellung nicht anzunehmen.
  • Mit Einstellung der Produkte in den Online-Shop geben wir ein verbindliches Angebot zum Vertragsschluss über diese Produkte ab. Sie können unsere Produkte zunächst unverbindlich in den Warenkorb legen und Ihre Eingaben vor Absenden Ihrer verbindlichen Bestellung jederzeit korrigieren, indem Sie die hierfür im Bestellablauf vorgesehenen und erläuterten Korrekturhilfen nutzen. Der Vertrag kommt zustande, indem Sie durch Anklicken des Bestellbuttons das Angebot über die im Warenkorb enthaltenen Produkte annehmen. Unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung erhalten Sie noch einmal eine Bestätigung per E-Mail.


3 Zahlungsbedingungen und Preise

  • Die Bezahlung der vom Kunden bestellten Ware erfolgt per PayPal, Klarna, Sofort und per Kreditkarte. Die Belastung des Kontos des Kunden erfolgt im Anschluss an die Durchführung des Zahlungsvorgangs.


  • Zahlung per PayPal / Paypal Express: 
    • Bei Zahlung mittels des Zahlungsdienstes PayPal steht dem Kunden die Möglichkeit offen, eine Zahlung von seinem PayPal-Konto vorzunehmen.
  • Zahlung per Kreditkarte: 
    • Bei Zahlung per Kreditkarte steht dem Kunden die Möglichkeit offen, eine Zahlung per Kreditkarte vorzunehmen.
  • Zahlung per Klarna / Sofortüberweisung: 
    • Bei Zahlung mittels des Zahlungsdienstes Klarna oder Sofort steht dem Kunden die Möglichkeit offen, eine Zahlung von seinem Bankkonto vorzunehmen.
  • Der bei der Darstellung der Ware jeweils angegebene Preis versteht sich als Gesamtpreis einschließlich eventuell anfallender Umsatzsteuer (derzeit 19%) und weiterer Preisbestandteile, aber zuzüglich Liefer- und Versandkosten.


4 Versandkosten und Einfuhrabgaben

  • Zuzüglich zum Kaufpreis berechnet das Unternehmen dem Kunden Versandkosten. Die Höhe der Versandkosten findet sich auf der Internetseite des Unternehmens. Zusätzlich werden Kunden die Versandkosten vor Abgabe einer Bestellung auf der Bestellseite deutlich mitgeteilt.
  • Bei Warenlieferungen in Länder außerhalb Europas können für Wareneinfuhren Einfuhrabgaben anfallen, die der Kunde zu tragen hat. Die Höhe der Einfuhrabgaben variiert in verschiedenen Zollgebieten. Für die ordnungsgemäße Abfuhr aller notwendigen Zölle und Gebühren ist der Kunde verantwortlich.
  • der Versand innerhalb von Deutschland und EU ist kostenlos.



6 Lieferung, Versand in mehreren Paketen

  • Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden im Rahmen der Bestellung angegebene Lieferadresse. Gibt der Kunde/Empfänger beim Versanddienstleister einen alternativen Abstellort an, so geht das Transportrisiko für das Paket nach Lieferung an den Abstellort an den Kunden/Empfänger über.
  • Die Lieferung erfolgt nur im Versandweg. Eine Selbstabholung der Ware ist leider nicht möglich.
  • Das Unternehmen ist berechtigt, bei Bestellung mehrerer Artikel die Waren in mehreren Paketen an den Kunden zu versenden, sofern dies dem Kunden zumutbar ist. Hierdurch entstehende zusätzliche Versandkosten trägt das Unternehmen.
  • Die Lieferung erfolgt nur in ausgewählte EU-Länder, die Versandkosten dafür werden im Checkout berechnet.


7 Lieferzeiten

  • Die Versendung der Ware erfolgt regelmäßig 2 - 5 Werktage nach Eingang der Zahlung des Kunden.


8 Eigentumsvorbehalt

  • Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die gelieferte Ware Eigentum des Unternehmens.


9 Widerrufsrecht, Kosten der Rücksendung beim Widerruf

  • Verbrauchern steht das gesetzliche Widerrufsrecht zu. Unternehmen informiert Kunden unter anderem auf ihrer Internetseite über das Bestehen oder Nichtbestehen eines Widerrufsrechts sowie die Bedingungen, Einzelheiten der Ausübung, insbesondere den Namen und die Anschrift desjenigen, gegenüber dem der Widerruf zu erklären ist, und die Rechtsfolgen des Widerrufs. Eine den gesetzlichen Anforderungen entsprechende Widerrufsbelehrung in Textform wird den Kunden zudem bei Bestellung per Internet spätestens bei Vertragsschluss in Textform mitgeteilt.
  • Verbraucher haben Waren, die aufgrund ihrer Beschaffenheit normal mit der Post (einschließlich Paketdiensten) zurückgesandt werden können, unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem Verbraucher das Unternehmen über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an das Unternehmen zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Verbraucher die Waren vor Ablauf der Frist von 14 Tagen absenden. Verbraucher tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
  • Das Widerrufsrecht besteht entsprechend § 312g Abs. 2 Nr. 1 BGB insbesondere nicht bei Fernabsatzverträgen zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind.


10 Gewährleistung und Haftung

Die Gewährleistungsrechte des Kunden und die Haftung des Unternehmens richten sich nach den gesetzlichen Bestimmungen.



11 Streitbeilegung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.



 B. Kundeninformationen


1. Informationen zur Identität des Verkäufers 

Betreiber der Internetseite, Vertragspartner und Anbieter dieser Internetseite ist


LARIDANI Design

Happy Towouo

Riesengebirgsweg 2

85276 Pfaffenhofen


Geschäftsführer: Happy Towouo

E-Mail: customers-support@laridani.com
Internet: laridani.com


3. Informationen zu den wesentlichen Merkmalen der Ware

Die wesentlichen Merkmale der Ware ergeben sich aus den jeweiligen Produktbeschreibungen der eingestellten Produkte.


4. Informationen zum Zustandekommen des Vertrages

Das Zustandekommen des Vertrages erfolgt, sofern Sie über unsere Internetseite eine Bestellung aufgeben, entsprechend unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen.


5. Informationen zur Zahlung und Lieferung

Unsere Zahlungs- und Lieferbedingungen finden sie unter unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen.


6. Informationen über technische Schritte, die zum Vertragsschluss führen

Der Abschluss eines Kaufvertrages erfolgt durch Angebot und Annahme.

Über unsere Internetseiten können Sie eine Bestellung vornehmen, indem Sie ein ausgewähltes Produkt in den Warenkorb legen. Hierzu können Sie auf der Produktseite die Schaltfläche „In den Warenkorb“ anklicken. Bei entsprechendem Wunsch können Sie anschließend weitere Produkte auf die gleiche Weise in den Warenkorb legen.

Nach Auswahl des Produktes oder der Produkte können Sie auf die Schaltfläche „Warenkorb“ klicken. Es öffnet sich dann eine neue Seite, die den zuvor ausgewählten Inhalt des Warenkorbs anzeigt.

Unmittelbar von der Seite des Warenkorbs haben Sie die Möglichkeit, über die Schaltfläche  „Weiter“ ohne Registrierung als Kunde den Einkauf fortzusetzen, ein persönliches Kundenkonto neu zu eröffnen, oder aber sich über ein bereits bestehendes Kundenkonto anzumelden.

Nach Eingabe Ihrer für die Bestellung benötigten Daten beziehungsweise nach Anzeige der vorhandenen Kundendaten besteht die Möglichkeit, die Einzelheiten des Versandes und der Zahlungsart festzulegen.

Über eine weitere Schaltfläche können sie die bisherigen Angaben zu Artikel, Adresse, Versandart und Zahlungsart noch einmal überprüfen.

Klicken Sie dann auf die Schaltfläche  „Kaufen", geben Sie ein Angebot zum Kauf des oder der von Ihnen ausgewählten Artikel ab.

Die Annahme durch uns erfolgt nach Maßgabe unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen.


7. Informationen zur Speicherung des Vertragstextes

Wenn Sie eine Bestellung über unsere Internetseite vornehmen, wird der Vertragstext von uns gespeichert und Ihnen auf Anfrage zusammen mit den zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültigen Allgemeinen Geschäftsbedingungen per E-Mail oder Post übersandt.


8. Informationen über die technischen Mittel um Eingabefehler zu erkennen und zu beseitigen

Vor verbindlicher Abgabe der Bestellung können Sie Ihre Eingaben laufend über die von Ihnen verwandten Eingabegeräte (üblicherweise Tastatur und Maus) korrigieren. Darüber hinaus werden alle Eingaben vor der verbindlichen Abgabe der Bestellung noch einmal in einer Übersicht angezeigt und können auch dort mittels der von Ihnen verwandten Eingabegeräte korrigiert werden.

Vor verbindlicher Abgabe der Bestellung besteht zudem stets die Möglichkeit, einen Bestellvorgang durch Schließen Ihres Internetbrowsers abzubrechen.


9. Informationen über die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehenden Sprachen

Für den Vertragsschluss und die Vertragsabwicklung sowie für den Kundendienst steht die deutsche und die englische Sprache zur Verfügung.


10. Informationen über das gesetzliche Mängelhaftungsrecht für Waren und den Kundenservice

Kunden steht das gesetzliche Mängelhaftungsrecht für Waren zu.

Bei Fragen zu unseren Produkten können sie unseren Kundenservice unter der E-Mail: customers-support@laridani.com von Montag bis Freitag 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr erreichen.